-
Oszillierende Wasserstoff (armen und reichen) Flammen
-
Brenner stabilisierte Flammen
-
Transiente Gegenstromflammen: Brennstoffsystemen mit Wasserstoffzusatz
-
Harnstoffzersetzung bei Abgasnachbehandlung
-
Wasserstoffsystemen: Flammenbeschleunigung und Detonationsübergang