Technische Thermodynamik und Wärmeübertragung II
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: Fakultät für Maschinenbau
- Semester: SS 2019
-
Zeit:
24.04.2019
08:00 - 09:30 wöchentlich
30.21 Gerthsen-Hörsaal
30.21 Gerthsen-Hörsaalgebäude
25.04.2019
09:45 - 11:15 wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude
02.05.2019
09:45 - 11:15 wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude
08.05.2019
08:00 - 09:30 wöchentlich
30.21 Gerthsen-Hörsaal
30.21 Gerthsen-Hörsaalgebäude
09.05.2019
09:45 - 11:15 wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude
15.05.2019
08:00 - 09:30 wöchentlich
30.21 Gerthsen-Hörsaal
30.21 Gerthsen-Hörsaalgebäude
16.05.2019
09:45 - 11:15 wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude
22.05.2019
08:00 - 09:30 wöchentlich
30.21 Gerthsen-Hörsaal
30.21 Gerthsen-Hörsaalgebäude
23.05.2019
09:45 - 11:15 wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude
29.05.2019
08:00 - 09:30 wöchentlich
30.21 Gerthsen-Hörsaal
30.21 Gerthsen-Hörsaalgebäude
05.06.2019
08:00 - 09:30 wöchentlich
30.21 Gerthsen-Hörsaal
30.21 Gerthsen-Hörsaalgebäude
06.06.2019
09:45 - 11:15 wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude
12.06.2019
08:00 - 09:30 wöchentlich
30.21 Gerthsen-Hörsaal
30.21 Gerthsen-Hörsaalgebäude
13.06.2019
09:45 - 11:15 wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude
19.06.2019 (Zusatzübung)
08:00 - 09:30 wöchentlich
30.21 Gerthsen-Hörsaal
30.21 Gerthsen-Hörsaalgebäude
26.06.2019
08:00 - 09:30 wöchentlich
30.21 Gerthsen-Hörsaal
30.21 Gerthsen-Hörsaalgebäude
27.06.2019
09:45 - 11:15 wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude
03.07.2019
08:00 - 09:30 wöchentlich
30.21 Gerthsen-Hörsaal
30.21 Gerthsen-Hörsaalgebäude
04.07.2019
09:45 - 11:15 wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude
10.07.2019
08:00 - 09:30 wöchentlich
30.21 Gerthsen-Hörsaal
30.21 Gerthsen-Hörsaalgebäude
11.07.2019
09:45 - 11:15 wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude
17.07.2019
08:00 - 09:30 wöchentlich
30.21 Gerthsen-Hörsaal
30.21 Gerthsen-Hörsaalgebäude
18.07.2019
09:45 - 11:15 wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude
24.07.2019
08:00 - 09:30 wöchentlich
30.21 Gerthsen-Hörsaal
30.21 Gerthsen-Hörsaalgebäude
25.07.2019
09:45 - 11:15 wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude
- Beginn: 24.04.2019
- Dozent: Prof. Dr. Ulrich Maas
- SWS: 3
- LVNr.: 2166526
| Voraussetzungen | Prüfungsvorleistung: Übungsschein pro Semester durch Bearbeiten von Übungsblättern Empfehlungen: Keine |
| Beschreibung | Medien: Tafelanschrieb und Powerpoint-Präsentation |
| Literaturhinweise | Vorlesungsskriptum Elsner, N.; Dittmann, A.: Energielehre und Stoffverhalten (Grundlagen der technischen Thermodynamik Bd. 1 und 2), 8. Aufl., Akademie-Verlag, 680 S. 1993. Baehr, H.D.: Thermodynamik: eine Einführung in die Grundlagen und ihre technischen Anwendungen, 9. Aufl., Springer-Verlag, 460 S., 1996. |
| Lehrinhalt | Wiederholung des Stoffes von "Thermodynamik und Wärmeübertragung I" |
| Arbeitsbelastung | Präsenzzeit: 52,5 Stunden Selbststudium: 142,5 Stunden |
| Ziel | Nach dieser Veranstaltung sind die Studierenden in der Lage:
|
| Prüfung | Schriftliche Prüfung: 2 Stunden |
Informationen zur Vorlesung
| KW | Mittwoch | Donnerstag |
| 17 | 24.04.2019 | 25.04.2019 |
| 18 | --- | 02.05.2019 |
| 19 | Zusatzübung | 09.05.2019 |
| 20 | 15.05.2019 | 16.05.2019 |
| 21 | 22.05.2019 | --- |
| 22 | 29.05.2019 | --- |
| 23 | 05.06.2019 | 06.06.2019 |
| 24 | 12.06.2019 | 13.06.2019 |
| 25 | Zusatzübung | ---- |
| 26 | 26.06.2019 | 27.06.2019 |
| 27 | 03.07.2019 | 04.07.2019 |
| 28 | 10.07.2019 | 11.07.2019 |
| 29 | 17.07.2019 | 18.07.2019 |
| 30 | 24.07.2019 | |
| 31 |
Nich stattfindende Vorlesungstermine werden hier bekannt gegeben und sind mit (-------------) markiert. Bitte halten Sie sich auf dem Laufenden.
Vorlesungsinhalt:
- Wiederholung des Stoffes von "Thermodynamik und Wärmeübertragung I"
- Mischung idealer Gase
- Feuchte Luft
- Verhalten realer Stoffe beschrieben durch Zustandsgleichungen
- Anwendung der Hauptsätze auf chemische Reaktionen
Ziel:
Nach dieser Veranstaltung sind die Studierenden in der Lage:
- die Zusammenhänge der thermodynamischen Eigenschaften von Stoffgemischen zu beschreiben.
- die Eigenschaften von realen Stoffen zu erklären.
- die Grundlegenden Konzepte der Gaskinetik zu erläutern.
- Zusammensetzungen im thermodynamischen Gleichgewicht für reagierende Gemische zu bestimmen.
- die verschiedenen Einflüsse auf das chemische Gleichgewicht zu dikutieren.
- die fundamentalen Konzepte der Wärmeleitung beschreiben.
Arbeitsaufwand:
Präsenzzeit: 52,5 Stunden
Selbststudium: 142,5 Stunden
Prüfung:
Prüfungsvorleistung: Übungsschein pro Semester durch Bearbeiten von Übungsblättern
Schriftliche Prüfung (Dauer: 2h)
Sprechstunden zur Prüfungsvorbereitung:
Von Mittwoch, 14. August 2019 bis einschließlich Dienstag, 20. August 2019 Jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ort: Campus Süd, Geb. 10.91, Raum 228. PDF Deutsch
Literaturhinweis:
- Vorlesungsskriptum
- Elsner, N.; Dittmann, A.: Energielehre und Stoffverhalten (Grundlagen der technischen Thermodynamik Bd. 1 und 2), 8. Aufl., Akademie-Verlag, 680 S. 1993.
- Baehr, H.D.: Thermodynamik: eine Einführung in die Grundlagen und ihre technischen Anwendungen, 9. Aufl., Springer-Verlag, 460 S., 1996.